Mehrere Hände als Zeichen des gemeinsamen Engagements übereinandergelegt
© iStock/Nikada

Engagement und Gesellschaft

Das Bundesfamilienministerium versteht sich als Partner der Zivilgesellschaft - auf Augenhöhe mit Millionen von freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Verbänden, Unternehmen und Stiftungen. Deshalb unterstützt es die starke Engagementlandschaft in Deutschland.

Aktuell

Karin Prien mit Außenminister Gideon Sa'ar

Deutsch-Israelischer Freiwilligendienst Karin Prien und Gideon Sa'ar unterzeichnen Gemeinsame Erklärung

Karin Prien und Israels Außenminister Gideon Sa'ar unterzeichneten eine Gemeinsame Erklärung zum Deutsch-Israelischen Freiwilligendienst. Diese bekräftigt die fortlaufende und langfristige Unterstützung beider Länder für den Austausch von...

Karin Prien, Dr. Imre Stetter-Karp und Dr. Verena Staats im Gespräch

Öffentliche und private Fürsorge Karin Prien trifft Präsidentin des Deutschen Vereins zum Gespräch

Am 14. Oktober traf Bundesbildungsministerin Karin Prien die Präsidentin vom Deutschen Verein, Dr. Irme Stetter-Karp, und die Vorständin Dr. Verena Staats. Im Fokus: die Themen der Sozialen Arbeit und der Fürsorgetag in Erfurt.

Michael Brand

Abschlusssymposium Letzthelfer am Arbeitsplatz bei Tod und Trauer

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfamilienministerium Michael Brand hat am 9. Oktober das Abschlusssymposium des Projektes der "Letzthelfer:innen am Arbeitsplatz für einen besseren Umgang mit Tod und Trauer (LAUT)" in Berlin eröffnet.