Ein Erzieher betreut eine Gruppe kleiner Kinder
© BMBFSFJ

Gute Kinderbetreuung

Eine gute Kinderbetreuung und die frühe Förderung für alle Kinder gehören zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben in Deutschland.

  • Die Qualitätsentwicklung in Kitas und in der Kindertagespflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die der Bund mit dem KiTa-Qualitätsgesetz und weiteren Initiativen unterstützt.

  • Um eine gute frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung sicherzustellen, unterstützt der Bund die Länder beim Ausbau und der Weiterentwicklung von Angeboten der Kindertagesbetreuung.

  • Ab 2026 gibt es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Das stärkt die Kinder und hilft den Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

  • Soziale Berufe verbessern unser Leben ganz unmittelbar. Sie tragen zur Gesundheit, Bildung und Teilhabe von vielen Einzelnen bei und sichern so ein gutes Zusammenleben von uns allen.

Aktuell

Karin Prien beim Unternehmenstag "Erfolgsfaktor Familie"

Unternehmenstag "Erfolgsfaktor Familie" Mütter wollen mehr arbeiten - wenn die Bedingungen stimmen

Eine repräsentative Befragung zeigt, wie Unternehmen teilzeitbeschäftigte Mütter fördern können, um Fachkräftepotenziale besser zu nutzen. Die Studie stand im Fokus des Unternehmenstages "Erfolgsfaktor Familie" im Haus der Deutschen Wirtschaft.

Karin Prien überreicht Fördergeld für Bildungsangebote für ältere Menschen

Lebenslanges Lernen Erstes Bundesprogramm für Bildung im Alter startet

Karin Prien hat das Programm "BELL- Bildung und Engagement ein Leben lang" gestartet. 50 Projekte erhalten bis 2028 rund 25 Millionen Euro zur Förderung von Bildung und Engagement älterer Menschen ab 60.

Eine Mutter zieht ihrem Sohn in der Kita Haussschuhe an

Kindertagesbetreuung Kompakt Bedarf an Kindertagesbetreuung ist erneut gestiegen

Die zehnte Ausgabe der Online-Publikation "Kindertagesbetreuung Kompakt" zeigt, dass die Betreuungsquote 2024 erneut gestiegen ist. Der Bedarf ist weiterhin höher als das Angebot. Um dies zu verbessern, investiert der Bund rund 3,8 Milliarden Euro.