Navigation

Aktuelles

  • 18. November 2025

    Forschung stärkt Kinderschutz in Deutschland

    Karin Prien mit Kerstin Claus

    Zum Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch haben Karin Prien und Kerstin Claus neue Initiativen vorgestellt, die den Kinderschutz vor sexuellem Missbrauch in Deutschland stärken. Zum zehnten ...

  • 14. November 2025

    Karin Prien ernennt Mareike Wulf zur Kinderbeauftragten

    Lotte Mareike Wulf

    Mareike Wulf, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesbildungsministerium, hat die Funktion der Kinderbeauftragten übernommen. In dieser Funktion wird sie unter anderem die Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans für Kinderchancen ...

  • 08. Oktober 2025

    Karin Prien eröffnet neues Beratungsangebot für Männer

    Karin Prien drückt feierlich auf einen Buzzer

    Zum zehnten Jubiläum des Netzwerks "Echte Männer reden." präsentierten Karin Prien und der SKM Bundesverband e.V. ein neues digitales Angebot als zentrale Anlaufstelle für Jungen, Männer und Väter. Am 8. Oktober stellte Bundesbildungs- und ...

  • 26. September 2025

    Bund investiert vier Milliarden Euro in frühe Bildung

    Kinder in der Kita beim Malen.

    Die Bundesbildungsministerin hat den 16. Bund-Länder-Vertrag zum Kita-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz unterzeichnet. Damit fließen vier Milliarden Euro in Kita-Qualität, Fachkräftegewinnung und sprachliche ...

  • 16. September 2025

    Erstes Bundesprogramm für Bildung im Alter startet

    Karin Prien überreicht Fördergeld für Bildungsangebote für ältere Menschen

    Karin Prien hat das Programm "BELL- Bildung und Engagement ein Leben lang" gestartet. 50 Projekte erhalten bis 2028 rund 25 Millionen Euro zur Förderung von Bildung und Engagement älterer Menschen ab 60. Am 16. September hat ...

  • 21. August 2025

    Bedarf an Kindertagesbetreuung ist erneut gestiegen

    Eine Mutter zieht ihrem Sohn in der Kita Haussschuhe an

    Die zehnte Ausgabe der Online-Publikation "Kindertagesbetreuung Kompakt" zeigt, dass die Betreuungsquote 2024 erneut gestiegen ist. Der Bedarf ist weiterhin höher als das Angebot. Um dies zu verbessern, investiert der Bund rund 3,8 Milliarden ...

  • 30. Juli 2025

    Karin Prien: Wir stärken Kinder, Familien und Bildung

    Kinder in der Kita beim Malen.

    Das Bundeskabinett hat den Etat des Bundesbildungs- und Familienministeriums für 2026 beschlossen. Die Schwerpunkte des neuen Haushalts liegen bei dem Ausbau frühkindlicher Bildung, verlässlicher Familienleistungen, Engagement und ...

  • 16. Juli 2025

    Kampagne macht auf "Hilfen im Netz" aufmerksam

     Digitale Werbesäule in einer städtischen Umgebung zeigt ein Plakat der Kampagne für Kinder kranker Eltern

    Viele Kinder und Jugendliche haben ein Elternteil, das psychisch erkrankt oder suchtkrank ist. Eine bundesweite Plakatkampagne macht auf das Unterstützungs- und Beratungsangebot von "Hilfen im Netz" aufmerksam. In Deutschland sind rund 3,8 ...

  • 10. Juli 2025

    Einsamkeit betrifft Menschen in der Lebensmitte stärker als im Rentenalter

    Eine ältere Frau liest einem Kind vor

    Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich Menschen ab 76 Jahren im Durchschnitt weniger einsam fühlen als die Gruppe der 43- bis 55-Jährigen. Laut der Studie haben Einkommen und Berufstätigkeit einen großen Einfluss. Wie einsam sich ...

  • 26. Juni 2025

    6,5 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für Bildung und Betreuung

    Kinder in der Kita beim Malen.

    Das Bundeskabinett hat den zweiten Haushaltsentwurf 2025 sowie die Eckwerte für die Jahre bis 2029 beschlossen. Der Entwurf sieht unter anderem wichtige Investitionen aus dem Sondervermögen in die Kinderbetreuung und digitale Bildung vor. Das ...