-
Kontakt Wir beantworten Ihre Fragen.
-
Beratung vor Ort Finden Sie zuständige Behörden und Beratungsstellen.
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
-
03.03.2023
Beratungsangebot bei jungen Menschen mit Beeinträchtigung bekannt machen
Die "Nummer gegen Kummer" ist ein kostenloses Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche. Um das Angebot bei jungen Menschen mit Beeinträchtigungen bekannter zu machen gibt es ab sofort eine inklusive Schulbox. ...
-
08.02.2023
Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche nach der Pandemie
Viele Kinder und Jugendliche sind durch die Pandemie stark belastet. Das ist das zentrale Ergebnis des Abschlussberichts einer Interministeriellen Arbeitsgruppe. Wie insbesondere psychosoziale Folgen überwunden werden können, war Thema einer ...
-
21.12.2022
Weitere Entlastungen unterstützen Familien ab Januar 2023 spürbar
Mit umfangreichen Entlastungspaketen unterstützt die Bundesregierung gezielt auch Familien. Viele der neuen Regelungen gelten ab Januar. Darunter sind passgenaue Hilfen für bedürftige Familien, Steuersenkungen sowie sichere und bezahlbare Energie. ...
-
02.12.2022
Bundestag verabschiedet Gesetzesentwurf für mehr Qualität in Kitas
Die Bundesregierung plant in den Jahren 2023 und 2024 vier Milliarden Euro in frühkindliche Bildung zu investieren. Das Ziel sind bundesweite Standards. Der Deutsche Bundestag beschloss jetzt den entsprechenden Gesetzentwurf. ...
-
17.11.2022
"Schieb den Gedanken nicht weg!" Aufklärungs- und Aktivierungskampagne soll Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen
Damit Kinder und Jugendliche besonders im persönlichen Umfeld besser vor sexueller Ausbeutung und Gewalt geschützt sind, startete Lisa Paus gemeinsam mit Kerstin Claus, der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, eine ...
-
09.11.2022
Neue Online-Plattform stärkt Familien bei Streit und Trennung
Eine neue Online-Plattform liefert passgenaue Informations- und Beratungsangebote für von Streit und Trennung betroffene Familien. Das Angebot beantwortet viele Fragen - egal ob psychologischer, finanzieller oder juristischer Natur. ...
-
01.07.2022
Sofortzuschlag wird ab sofort ausgezahlt
Von Armut betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erhalten ab dem 1. Juli monatlich 20 Euro zusätzlich. Ziel des Sofortzuschlages ist, ihre Chancen zu verbessern, bis die Kindergrundsicherung umgesetzt ist. ...
-
09.06.2022
Zahl der Kinder in der Kindertagesbetreuung steigt weiter
Immer mehr Kinder besuchen eine Kita oder Kindertagespflege. Gleichzeitig übersteigt der Betreuungsbedarf weiterhin die verfügbaren Plätze. Das zeigen neue Zahlen des Bundesfamilienministeriums. ...
-
01.06.2022
Telefonische Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine startet
Kinder, Jugendliche und Eltern, die aus der Ukraine geflohen sind, haben oft Schreckliches erlebt. Um über Erlebtes, Sorgen und Nöte zu sprechen, können sie sich an die Helpline Ukraine wenden. Sie wird vom Bundesfamilienministerium unterstützt. ...
-
05.04.2022
Hilfe und Unterstützung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Millionen Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht, darunter vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche. Für ihre Unterbringung und Versorgung sind in Deutschland die Länder und Kommunen zuständig. Das Bundesfamilienministerium unterstützt sie ...