-
Kontakt Wir beantworten Ihre Fragen.
-
Beratung vor Ort Finden Sie zuständige Behörden und Beratungsstellen.
Sie befinden sich hier:
Aktuelles
-
31. Januar 2025
Parlament beschließt Antimissbrauchsgesetz
Mit nachhaltigen bundesweiten Strukturen wird künftig sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gezielt bekämpft, systematisch aufgearbeitet und verhindert. Der Bundestag hat ein entsprechendes Gesetz nun beschlossen. Am 31. Januar hat der ...
-
31. Januar 2025
Bundestag beschließt Gewalthilfegesetz
Der Bundestag hat den Entwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt beschlossen. Am 31. Januar hat der Bundestag hat den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. ...
-
31. Januar 2025
Bundestag beschließt erweiterte Mutterschutzfristen nach einer Fehlgeburt
Abhängig beschäftigte Frauen erhalten künftig die Möglichkeit, eine Schutzfrist nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen. Der Bundestag hat einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Anpassung verabschiedet. Am 30. ...
-
30. Dezember 2024
2025: Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie
Höhere Familienleistungen, bessere Kinderbetreuung und ein vereinfachtes Elterngeld für Selbstständige. Zudem: Mehr Kompetenzen für Pflegefachpersonen, eine neue Förderperiode für "Demokratie leben!" sowie die Umsetzung der ...
-
27. November 2024
Frauen vor Gewalt schützen und junge Menschen mit Behinderungen stärken
Opfer von geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt besser unterstützen; Leistungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen bündeln: Das Kabinett beschloss entsprechende Gesetzentwürfe. Am 27. November hat das Bundeskabinett den ...
-
31. Oktober 2024
Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft
Am 1. November tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Trans*, inter* und nicht-binäre Personen können jetzt ihren Geschlechtseintrag und Vornamen in einem einfachen Verfahren beim Standesamt ändern lassen. Das Grundgesetz schützt die ...
-
18. Oktober 2024
Bundesregierung investiert weitere vier Milliarden Euro in KiTa-Qualität
Der Bundesrat hat das Gesetzgebungsverfahren zum weiterentwickelten KiTa-Qualitätsgesetz abgeschlossen. In den nächsten zwei Jahren investiert die Bundesregierung weitere vier Milliarden Euro in eine bessere frühkindliche Bildung, Betreuung und ...
-
18. September 2024
17. Kinder- und Jugendbericht veröffentlicht
Der Kinder- und Jugendbericht liefert ein umfassendes Bild von der Lage der jungen Generation und der Situation der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen so vielfältig auf wie nie, dazu eint sie der ...
-
04. September 2024
Drei Millionen Euro für Kommunen gegen Einsamkeit
Mit einem neuen Programm unterstützt das Bundesfamilienministerium Kommunen dabei, Einsamkeit wirksam zu bekämpfen. Lisa Paus begrüßte bei der Auftaktveranstaltung rund 20 teilnehmende Kommunen. Am 3. September hat Bundesfamiliensministerin Lisa ...
-
23. August 2024
Ganztagsbetreuung bundesweit ausbauen
Die Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter sollen ausgebaut werden. In allen 16 Bundesländern können ab sofort Anträge auf Förderung gestellt werden. Bis Ende 2027 stellt der Bund fast drei Milliarden Euro für den quantitativen und ...