-
Kontakt Wir beantworten Ihre Fragen.
-
Hilfe zur Website So funktioniert das Familienportal.
Aktuelle Meldungen
-
29.10.2019
Beratung für pflegende Kinder und Jugendliche - jetzt auch per Chat
Das Projekt "Pausentaste" zur Unterstützung pflegender Kinder und Jugendlicher wird erweitert: Ab sofort können sich Betroffene auch in einem Chat beraten lassen - zwei Mal wöchentlich stehen dafür Fachleute vom Kinder- und Jugendtelefon "Nummer ...
-
18.09.2019
Neue Internetseite: demenzkranke Menschen besser unterstützen
Menschen mit Demenz sind oft auf Unterstützung von anderen angewiesen. Eine neue Internetseite erleichtert künftig Aktiven in der Demenzhilfe, sich besser zu vernetzen. ...
-
01.08.2019
Bildung und Teilhabe: Gesetzliche Änderung zum 1. August 2019
Am 1. August sind Verbesserungen bei den Leistungen für Bildung und Teilhabe in Kraft getreten. ...
-
08.07.2019
ElterngeldDigital startet in vier weiteren Bundesländern
Auch in Bremen, Hamburg, Rheinland-Pfalz und Thüringen kann das Elterngeld nun online beantragt werden. Bis zum Jahresende sollen weitere Bundesländer hinzukommen. ...
-
01.07.2019
Kinderzuschlag: Gesetzliche Änderung seit 1. Juli 2019
Am 1. Juli sind Verbesserungen beim Kinderzuschlag und Kindergeld in Kraft getreten. ...
-
27.06.2019
Familienleistungen auf einen Blick
Verbesserungen bei den Familienleistungen entlasten ab 1. Juli Millionen von Familien in Deutschland. Dr. Franziska Giffey, Hubertus Heil und Olaf Scholz haben in Berlin das Starke-Familien-Checkheft vorgestellt, das bei der Orientierung zu ...
-
31.05.2019
Sommerurlaub für Familien mit geringen Einkommen
Gemeinnützige Familienferienstätten bieten Urlaub für Familien mit geringen Einkommen und in schwierigen Lebenssituationen. In einigen der rund 90 Familienferienstätten gibt es noch freie Plätze für die Sommerferien.Auch wenn für die Sommerferien ...
-
09.05.2019
Regenbogenportal geht online
Das neue Wissensnetz des Bundesfamilienministeriums informiert mit mehr als 300 fundierten Artikeln und Videobeiträgen über gleichgeschlechtliche Lebensweisen und geschlechtliche Vielfalt. So soll das Regenbogenportal die Gleichstellung und ...
-
08.05.2019
Hilfe für Eltern in schwierigen Lebenslagen
Frühen Hilfen sind kostenlose Angebote für junge Eltern in schwierigen Situationen. Eine neue Online-Suche unterstützt Mütter und Väter dabei, noch schneller die Beratung zu bekommen, die sie brauchen. Im Auftrag des Bundesfamilienministeriums ...
-
12.04.2019
Bundesrat stimmt dem Starke-Familien-Gesetz zu
Mit dem Starke-Familien-Gesetz werden Familien mit geringen und mittleren Einkommen künftig stärker finanziell unterstützt und Kinderarmut bekämpft. Nun hat auch der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt. videoDer Bundesrat hat am 12. April dem Starke-F ...