-
Kontakt Wir beantworten Ihre Fragen.
-
Beratung vor Ort Finden Sie zuständige Behörden und Beratungsstellen.
Sie befinden sich hier:
Aktuelle Meldungen
-
16. Juli 2025
Kampagne macht auf "Hilfen im Netz" aufmerksam
Viele Kinder und Jugendliche haben ein Elternteil, das psychisch erkrankt oder suchtkrank ist. Eine bundesweite Plakatkampagne macht auf das Unterstützungs- und Beratungsangebot von "Hilfen im Netz" aufmerksam. In Deutschland sind rund 3,8 ...
-
10. Juli 2025
Einsamkeit betrifft Menschen in der Lebensmitte stärker als im Rentenalter
Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich Menschen ab 76 Jahren im Durchschnitt weniger einsam fühlen als die Gruppe der 43- bis 55-Jährigen. Laut der Studie haben Einkommen und Berufstätigkeit einen großen Einfluss. Wie einsam sich ...
-
26. Juni 2025
6,5 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für Bildung und Betreuung
Das Bundeskabinett hat den zweiten Haushaltsentwurf 2025 sowie die Eckwerte für die Jahre bis 2029 beschlossen. Der Entwurf sieht unter anderem wichtige Investitionen aus dem Sondervermögen in die Kinderbetreuung und digitale Bildung vor. Das ...
-
02. Juni 2025
Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten in Kraft getreten
Abhängig beschäftigte Frauen haben nun die Möglichkeit, eine Schutzfrist nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen. Die neuen Staffelungen betragen zwischen 2 und 8 Wochen. Am 1. Juni ist das Gesetz zur Anpassung ...
-
19. Mai 2025
Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur verlängerten Ganztagsinvestition
Für mehr Qualität, mehr Plätze, mehr Bildungsgerechtigkeit: Das Investitionsprogramm Ganztagsausbau soll um zwei Jahre verlängert werden. Die Bundesregierung hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf verabschiedet. Das Kabinett hat am 19. Mai den ...
-
28. April 2025
Jetzt neu: Aktualisierter Wiedereinstiegsrechner berechnet mögliches Einkommen
Wer beruflich wieder einsteigen möchte - etwa nach der Geburt eines Kindes oder der Pflege eines Angehörigen - weiß oft nicht, wie sich die Gehälter entwickelt haben und welches Einkommen aktuell üblich ist. Hier unterstützt der aktualisierte ...
-
21. März 2025
Bundesrat stimmt Antimissbrauchsbeauftragtengesetz zu
Mit nachhaltigen bundesweiten Strukturen wird künftig sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gezielt bekämpft, systematisch aufgearbeitet und verhindert. Der Bundesrat hat einem entsprechenden Gesetz nun zugestimmt. Am 21. März hat der ...
-
31. Januar 2025
Bundestag beschließt Gewalthilfegesetz
Der Bundestag hat den Entwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt beschlossen. Am 31. Januar hat der Bundestag hat den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. ...
-
31. Januar 2025
Parlament beschließt Antimissbrauchsgesetz
Mit nachhaltigen bundesweiten Strukturen wird künftig sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gezielt bekämpft, systematisch aufgearbeitet und verhindert. Der Bundestag hat ein entsprechendes Gesetz nun beschlossen. Am 31. Januar hat der ...
-
31. Januar 2025
Bundestag beschließt erweiterte Mutterschutzfristen nach einer Fehlgeburt
Abhängig beschäftigte Frauen erhalten künftig die Möglichkeit, eine Schutzfrist nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen. Der Bundestag hat einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Anpassung verabschiedet. Am 30. ...