Navigation

Suche

604 Ergebnisse

  • Die richtige Entscheidung für das Kind

    Sandra Feller* ist noch zur Schule gegangen, als sie von ihrer Schwangerschaft erfuhr. Nach einer ausgiebigen Beratung hielt sie die Adoption für die beste Lösung – für sich und für das Kind. Auch wenn ihr die Entscheidung nicht leichtgefallen ...

  • Wir hätten dem Kind Chancen verwehrt.

    Marcel Mäthes* hatte gerade sein Studienfach gewechselt, als er erfahren hat, dass er Vater wird. Nach einer ausführlichen Beratung hat er sich mit seiner damaligen Freundin entschieden, das Kind zur Adoption freizugeben. Wenn er seinen Sohn heute ...

  • 18. September 2019

    Neue Internetseite: demenzkranke Menschen besser unterstützen

    Menschen mit Demenz sind oft auf Unterstützung von anderen angewiesen. Eine neue Internetseite erleichtert künftig Aktiven in der Demenzhilfe, sich besser zu vernetzen. ...

  • Staatliche Leistungen für Familien

    Familien mit Kindern brauchen neben einem finanziellen Auskommen gute Angebote zur Kinderbetreuung, Hilfen im Haushalt und die Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mit verschiedenen Leistungen wird Ihre Familie finanziell entlastet und ...

  • Familienerholung in Familienferienstätten

    Ein schöner Familienurlaub am Meer, in den Bergen oder mitten im Wald, das tut allen gut. In deutschlandweit rund 80 gemeinnützigen Familienferienstätten der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung (BAG FE) können Sie und Ihre Familie ...

  • Wer kann Leistungen für Bildung und Teilhabe bekommen?

    Alle Kinder in Ihrem Haushalt können die Leistungen für Bildung und Teilhabe bekommen, wenn Sie oder Ihr Kind eine der folgenden staatlichen Leistungen beziehen: Kinderzuschlag, Bürgergeld, Sozialgeld, Sozialhilfe: Hilfe zum Lebensunterhalt ...

  • KiZ-Lotse der Familienkasse

    Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Den Kinderzuschlag können Sie bekommen, wenn Sie genug Einnahmen für sich selbst haben, aber nicht genug, um auch für den gesamten Bedarf Ihrer Familie aufzukommen. ...

  • Wie beantrage ich Leistungen für Bildung und Teilhabe?

    Die Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT), auch Bildungspaket genannt, können Sie vor Ort beantragen: > Hier Bildung und Teilhabe beantragen. Wo Sie den Antrag stellen können, hängt davon ab, welche Leistungen Sie oder Ihr Kind bekommen: Wenn ...

  • Wer kann Kinderzuschlag bekommen?

    Sie haben Anspruch auf Kinderzuschlag für Ihre unter 25 Jahre alten Kinder, wenn Ihr Kind in Ihrem Haushalt lebt, noch keine 25 Jahre alt ist und nicht verheiratet oder verpartnert ist. Sie Kindergeld für das Kind beziehen, Ihre monatlichen ...

  • 27. Juni 2019

    Familienleistungen auf einen Blick

    Verbesserungen bei den Familienleistungen entlasten ab 1. Juli Millionen von Familien in Deutschland. Dr. Franziska Giffey, Hubertus Heil und Olaf Scholz haben in Berlin das Starke-Familien-Checkheft vorgestellt, das bei der Orientierung zu den ...