Navigation

Suche

606 Ergebnisse

  • 31. Januar 2025

    Bundestag beschließt Gewalthilfegesetz

    Der Bundestag hat den Entwurf eines Gesetzes für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt beschlossen. Am 31. Januar hat der Bundestag hat den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. ...

  • 31. Januar 2025

    Bundestag beschließt erweiterte Mutterschutzfristen nach einer Fehlgeburt

    Abhängig beschäftigte Frauen erhalten künftig die Möglichkeit, eine Schutzfrist nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen. Der Bundestag hat einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Anpassung verabschiedet. Am 30. ...

  • Wo können sich Kinder und Jugendliche über ihre Rechte informieren?

    Alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status, haben Rechte: Sie sollen gesund aufwachsen, sich entfalten können und gleiche Chancen auf Bildung und Teilhabe haben. Ihre Interessen sollen gehört ...

  • 05. Juni 2024

    Bessere Rahmenbedingungen für schwangere Selbstständige schaffen

    Erhalten selbstständig erwerbstätige Frauen ausreichend Schutz und Unterstützung während der Schwangerschaft? Diese Frage diskutierte Ekin Deligöz mit den Teilnehmenden eines Workshops zum Mutterschutz für Selbstständige. Am 5. Juni fand in Berlin ...

  • 15. Mai 2024

    Familienreport 2024 zeigt: Familien geben Halt

    Wie wirken sich Krisenzeiten auf das Familienleben aus? Wie blicken Familien in die Zukunft und wie nehmen sie die Familienpolitik der Bundesregierung wahr? Der Familienreport 2024 zeigt die vielfältigen Lebenslagen von Familien in ...

  • 18. September 2024

    17. Kinder- und Jugendbericht veröffentlicht

    Der Kinder- und Jugendbericht liefert ein umfassendes Bild von der Lage der jungen Generation und der Situation der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen so vielfältig auf wie nie, dazu eint sie der ...

  • 27. November 2024

    Frauen vor Gewalt schützen und junge Menschen mit Behinderungen stärken

    Opfer von geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt besser unterstützen; Leistungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen bündeln: Das Kabinett beschloss entsprechende Gesetzentwürfe. Am 27. November hat das Bundeskabinett den ...

  • 31. Oktober 2024

    Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft

    Am 1. November tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Trans*, inter* und nicht-binäre Personen können jetzt ihren Geschlechtseintrag und Vornamen in einem einfachen Verfahren beim Standesamt ändern lassen. Das Grundgesetz schützt die ...

  • 02. Januar 2024

    Spürbare Verbesserungen für Familien

    Das ändert sich 2024: Ein höherer Kinderzuschlag, mehr Kinderkrankentage und weitere Entlastungen für Millionen Familien. Ein Überblick. Die Bundesregierung entlastet im neuen Jahr Familien - etwa durch einen höheren Kinderzuschlag, höhere ...

  • 17. Juli 2024

    Lisa Paus: Wir stärken Kinder und Familien

    Im Jahr 2025 stehen dem Bundesfamilienministerium 14,44 Milliarden Euro zur Verfügung - ein Plus von 570 Millionen Euro. Damit stärken wir Kinder, Familien und die Demokratie in unserem Land. Das Bundeskabinett hat am 17. Juli den Entwurf des ...