Navigation

Suche

36 Ergebnisse

  • 17. Juli 2024

    Lisa Paus: Wir stärken Kinder und Familien

    Im Jahr 2025 stehen dem Bundesfamilienministerium 14,44 Milliarden Euro zur Verfügung - ein Plus von 570 Millionen Euro. Damit stärken wir Kinder, Familien und die Demokratie in unserem Land. Das Bundeskabinett hat am 17. Juli den Entwurf des ...

  • 07. Februar 2020

    Finanzielle Unterstützung für Familien, die sie wirklich brauchen

    Derzeit kursieren in den Sozialen Medien Informationen zum Kinderzuschlag, die vermitteln, dass jede Familie Anspruch auf den Kinderzuschlag hat. Um den Kinderzuschlag zu bekommen, müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein.BildDer ...

  • 23. März 2020

    Hilfe für Eltern in der Corona-Zeit: Ministerin Giffey startet NOTFALL-KIZ

    Eltern mit Verdienstausfällen können Anspruch auf Zusatzleistung prüfen Die Ausbreitung des Corona-Virus' stellt viele Familien vor große organisatorische und finanzielle Probleme: Eltern müssen wegen Kita- und Schulschließungen die Betreuung ...

  • 23. März 2020

    Dr. Franziska Giffey: Wir wollen den Zugang zum Kinderzuschlag deutlich erleichtern

    ltere Menschen sollen angesichts der Corona-Pandemie den Mut nicht verlieren, junge Menschen sich solidarisch zeigen. Das hat Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) gesagt. Für Familien ...

  • 30. März 2020

    Notfall-Kinderzuschlag: Unterstützung für Familien, die sie wegen der Corona-Pandemie brauchen

    Derzeit kursieren Informationen, dass aufgrund der Corona-Krise jede Familie unabhängig vom Einkommen Anspruch auf den Notfall-Kinderzuschlag hat. Um ihn zu bekommen, muss der individuelle Bedarf jedoch weiterhin geprüft werden. BildDer ...

  • 07. April 2020

    Elterngeld wird kurzfristig angepasst

    Das Elterngeld ist eine der beliebtesten Familienleistungen. Damit Eltern, die in der Corona-Krise die Voraussetzungen für den Bezug nicht mehr einhalten können, keine Nachteile haben, wird das Elterngeld angepasst. Die Maßnahmen zur Eindämmung ...

  • 01. April 2020

    Notfall-KiZ hilft Familien mit kleinen Einkommen in der Corona-Zeit

    Viele Eltern sind während der Corona-Pandemie mit Verdienstausfällen konfrontiert. Um die finanziellen Folgen für Familien abzumildern, passt das Bundesfamilienministerium den Kinderzuschlag an. Viele Familien stehen aufgrund der drastischen ...

  • 02. Januar 2020

    Mehr Geld für mehr Familien

    Vom Kinderzuschlag profitieren seit 1. Januar 2020 deutlich mehr Familien, die über ein kleines Einkommen verfügen. Möglich wird das durch Neuregelungen des Starke-Familien-Gesetzes. Der Kinderzuschlag wird zusätzlich zum Kindergeld gezahlt. ...

  • 24. Februar 2020

    Kinderzuschlag einfach und digital beantragen

    Weniger Papierkram und Behördengänge: Mit dem Kinderzuschlag Digital können Familien ab sofort online herausfinden, ob sie grundsätzlich Anspruch auf den Kinderzuschlag haben und ihn direkt beantragen. Dr. Franziska Giffey stellte das digitale ...

  • 04. November 2020

    Bundestag beschließt das Digitale-Familienleistungen-Gesetz

    Intelligente, digitale Anträge und deutlich weniger Papierkram bei der Beantragung von Familienleistungen - das sieht das Digitale-Familienleistungen-Gesetz vor. Der Bundestag hat es nun beschlossen.Die Bundesregierung treibt die Digitalisierung ...