Navigation

Suche

12 Ergebnisse

  • Wie und wo beantrage ich Kinderzuschlag?

    Den Kinderzuschlag (KiZ) können Sie schriftlich oder online bei Ihrer Familienkasse beantragen . Ob Sie einen Anspruch auf Kinderzuschlag haben, können Sie mit dem KiZ-Lotsen ermitteln. Welche Familienkasse für Sie zuständig ...

  • Was ist Kinderzuschlag?

    Den Kinderzuschlag (kurz: KiZ) können Sie bekommen, wenn Ihr Einkommen für den eigenen Lebensunterhalt reicht, aber es nicht oder nur knapp ausreicht, um auch für den gesamten Bedarf Ihrer Familie aufzukommen. Wie hoch ist der Kinderzuschlag? Der ...

  • Wer kann Kinderzuschlag bekommen?

    Sie haben Anspruch auf Kinderzuschlag für Ihre unter 25 Jahre alten Kinder, wenn Ihr Kind in Ihrem Haushalt lebt, noch keine 25 Jahre alt ist und nicht verheiratet oder verpartnert ist. Sie Kindergeld für das Kind beziehen, Ihre monatlichen ...

  • 01. April 2020

    Notfall-KiZ hilft Familien mit kleinen Einkommen in der Corona-Zeit

    wirtschaftlichen Einschnitte vor existenziellen Sorgen. Wer wegen der Corona-Pandemie Einkommenseinbußen erleidet und nur noch ein kleines Einkommen für sich und ihre Kinder erzielt, soll besser unterstützt werden. Deshalb wurde der Kinderzuschlag (KiZ) angepasst ...

  • Antragsformulare

    Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Kindergeld Antragsformular für Kindergeld Kinderzuschlag (KiZ) Kinderzuschlag online beantragen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT, Bildungspaket ...

  • 30. März 2020

    Notfall-Kinderzuschlag: Unterstützung für Familien, die sie wegen der Corona-Pandemie brauchen

    Der  Kinderzuschlag (KiZ)  ist eine zusätzliche finanzielle Unterstützung für erwerbstätige Eltern mit kleinen Einkommen, die genug für sich selbst verdienen, aber bei denen es nicht oder nur knapp reicht, um auch für den gesamten Bedarf der Familie aufzukommen ...

  • 24. Februar 2020

    Kinderzuschlag einfach und digital beantragen

    Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und der Leiter der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit, Karsten Bunk, das Online-Angebot am 24. Februar in Berlin vor. Der KiZDigital vereinfacht den Zugang zum Kinderzuschlag (KiZ). Ein Online-Antragsassistent ...

  • 23. März 2020

    Hilfe für Eltern in der Corona-Zeit: Ministerin Giffey startet NOTFALL-KIZ

    das Einkommen des jeweils letzten Monats vor Antragsstellung, nicht mehr der Durchschnitt der vergangenen sechs Monate. Antragsteller belegen ihr Einkommen anhand der Einkommensbescheinigung des Monats vor Antragstellung. Der Kinderzuschlag (KiZ ...

  • 30. Dezember 2024

    2025: Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie

    oder den Kinderzuschlag (KiZ) erhält. Der Höchstbetrag des KiZ beträgt bei einer Erhöhung des Kindergeldes und des Sofortzuschlags um je fünf Euro dann 297 Euro pro Monat. Einkommen, das Eltern zur Sicherung des Existenzminimums ihrer Kinder benötigen ...

  • 17. Dezember 2020

    Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen ab 2021

    Ab dem 1. Januar 2021 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag - auf bis zu 205 Euro. Für Kinder von Alleinerziehenden wird der Unterhaltsvorschuss erhöht. Der Kinderzuschlag (KiZ) für Familien mit kleinen Einkommen wird zum 1. Januar 2021 ...