-
Kontakt Wir beantworten Ihre Fragen.
-
Beratung vor Ort Finden Sie zuständige Behörden und Beratungsstellen.
Sie befinden sich hier:
Suche
- Interessant für Sie Staatliche Leistungen für Menschen mit Behinderung
- Alles zum Thema Leben mit Behinderung
48 Ergebnisse
-
Eltern mit Behinderung
Eine Behinderung sollte dem Wunsch nach einem Kind nicht im Wege stehen. Elternsein ist manchmal anstrengend, besonders wenn man körperlich oder psychisch beeinträchtigt ist. Verschiedene Hilfsangebote erleichtern das Leben von Eltern ...
-
Welche Steuerentlastungen gibt es, wenn mein Kind oder ich eine Behinderung haben?
Eltern, die ein Kind mit Behinderung pflegen oder selbst mit Behinderungen leben, können verschiedene Steuerentlastungen erhalten. Der Behinderten-Pauschbetrag Dieser Betrag deckt regelmäßige Kosten ab, die durch Mehraufwände einer Behinderung ...
-
Wie lange kann ich Kindergeld bekommen, wenn mein Kind eine Behinderung hat?
Für Kinder mit Behinderung gibt es Kindergeld unabhängig vom Alter der Kinder. Voraussetzungen sind: Ihr Kind ist aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung außerstande, für seinen eigenen Lebensunterhalt zu sorgen ...
-
Welche Regelungen gelten für die Mutterschutzfrist bei einer Behinderung des Kindes?
Wenn beim Neugeborenen innerhalb der ersten acht Wochen nach der Geburt eine Behinderung festgestellt wird, können Sie eine Verlängerung der Schutzfrist auf zwölf Wochen bei Ihrer Krankenkasse beantragen, weil die Geburt in vielen dieser Fälle ...
-
Welche Arbeitgeberleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind steuerfrei?
oder Pflegekindes, wenn es wegen einer vor Vollendung des 25. Lebensjahres eingetretenen Behinderung nicht für sich selbst sorgen kann, Leistungen zur kurzfristigen Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen. Die Betreuung muss in allen oben genannten Fällen ...
-
Was sind Freibeträge für Kinder?
Jugendfreiwilligendienst leistet; oder wenn sich Ihr Kind als Entwicklungshelfer oder Dienstleistender im Ausland befindet (nach § 14b Zivildienstgesetz). Wenn Ihr Kind wegen einer Behinderung nicht für sich selbst sorgen kann, dann steht Ihnen der Freibetrag unabhängig ...
-
Selbsthilfegruppen
Die Angebote der Selbsthilfe sind eine wichtige Ergänzung der gesundheitlichen Versorgung. Wenn Sie eine bestimmte Lebenslage allein nicht mehr bewältigen, können Sie in Selbsthilfegruppen gemeinsam mit anderen Betroffenen Lösungen erarbeiten. ...
-
Welche Angebote gibt es für Kinder und Jugendliche mit psychischer Beeinträchtigung und deren Eltern?
Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit einer seelischen Behinderung oder einer drohenden seelischen Behinderung haben neben den anderen Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe einen Anspruch auf Eingliederungshilfe ...
-
Welche Angebote gibt es für Eltern?
Wenn Sie Hilfe, Rat oder Unterstützung bei der Erziehung benötigen oder nicht mehr allein zurechtkommen, können Sie sich an Jugendämter, Beratungsstellen oder Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe wenden. Die Angebote der Kinder- und ...
-
Welche Leistungen gibt es für Eltern von Kindern mit Behinderungen?
für Arbeitnehmerinnen, die schwanger sind oder ein Kind stillen. Wenn bei Ihrem Kind in den ersten Wochen nach der Geburt eine Behinderung festgestellt wird, gelten besondere Regelungen. Hier erfahren Sie mehr über die Mutterschutzfrist im Fall, dass das Kind ...